Natur zum Anfassen und Verstehen für jedes Alter.
.
Herzlich Willkommen!

Im Naturerlebniszentrum Kollhorst im Grüngürtel der Landeshauptstadt Kiel bieten wir Ihnen Naturerlebnisse für alle Altersstufen!
Informieren Sie sich über unser umfangreiches pädagogisches Angebot für Kitas und Schulklassen.
Buchen Sie einen Naturgeburtstag für Ihr Kind und seine Gäste an der frischen Luft.
Kinder von 7-12 sind herzlich willkommen bei unserer Kindergruppe, den „Kollhorster Giftzwergen“.
Besuchen Sie unsere Vorträge oder fragen Sie nach weiteren Angeboten für Erwachsene.
NEU: Angebote aus dem ehemaligen Programm von Geo step by step e. V.
Für Imker*innen und Bieneninteressierte ist unsere Bienen-AG das Richtige.
Gärtnern ohne eigenen Garten können Sie in der Gartengruppe „GartenInklusive“.
Oder kommen Sie einfach vorbei, schlendern Sie über die Streuobstwiese, lassen Sie im Weidendom die Seele baumeln und atmen Sie ganz tief durch - in der Natur direkt vor Ihrer Haustür!
Unsere große Tenne im reetgedeckten Fachhallenhaus können Sie für Geburtstage, Hochzeiten oder Jubiläen mit bis zu 70 Personen mieten.
Neugierig und das Staunen nicht verlernt? Dann besuchen Sie uns!
... Aktuelles ...

Apfelblütenfest in Kollhorst
Endlich ist es wieder soweit: Am 22. Mai möchten wir endlich wieder den Frühling mit allen unseren kleinen und großen Freund*innen und Besucher*innen feiern!
Wie immer wird es
- Infostände von befreundeten Vereinen und von uns
- Spiele für die Kleinen
- Bastelaktionen
- Honig
- Kaffee u. a. Getränke
- Kuchen
und viel Platz zum Spielen, reden, genießen
geben.

Vortrag
Ein Waldgartenpark soll entstehen
Montag, 16. Mai 19:00-20:30 Uhr
(1 h Vortrag, ½ h Gespräch)
Dr. Ben Schmehe berichtet über das Projekt "Waldgartenpark", einem öffentlich zugänglichen Permakulturprojekt in Entstehung. Was ist Permakultur? Was ist ein Waldgarten? Wie sieht das Projekt genau aus und welche Anforderungen muss das Gelände erfüllen, damit es für den Zweck eines Waldgartenparks geeignet ist?

Weihnachtsduft liegt in der Luft
Ab Dezember wird es wieder weihnachtlich im Naturerlebnisraum
Eine kleine Weihnachtsduftrallye im Naturerlebnisraum führt die TeilnehmerInnen durch die Welt der Weihnachtsgewürze. Spiele rund um Bienen und Bienenwachs machen deutlich, mit wieviel Fleiß und Sorgfalt die Bienen im Sommer Wachs hergestellt und ihre Waben gebaut haben. Während die Honigbienen jetzt die kalte Jahreszeit in ihrem Nest verbringen, können wir das duftende Wachs entdecken. Auf der weihnachtlich geschmückten Tenne zieht jede(r) eine eigene Bienenwachskerze.
Während die Kerzen trocknen, lassen wir erleuchtete Walnuss-Schiffchen durch eine geheimnisvolle Wasserlandschaft reisen.
Für Kindergartenkinder und Grundschüler*innen

Rettet Mortimer
Das URANIA Theater aus Chemnitz – Wissen macht Theater kommt in den Kieler Naturerlebnisraum „Alte Stadtgärtnerei Kollhorst und Umgebung“
mit dem Bienenstück Rettet Mortimer
Mortimer ist ein stattlicher Apfelbaum und steht wie jedes Jahr in üppiger Blüte. Da sollte es doch eine reichliche Ernte geben! Doch Bauer Ackerfurche ist davon nicht überzeugt. Schon die letzten Jahre hingen letztendlich nur wenige Äpfel an den Zweigen. Da kann man den Baum doch auch gleich fällen! Ob es den Kindern gemeinsam mit den Wiesenbewohnern gelingt, Mortimer zu retten?
Im Bienenstück „Rettet Mortimer!“ wird auf gewohnt kindgerechte Weise anhand einer kleinen Detektivgeschichte erklärt, welche Rolle die fleißigen Honigsammlerinnen in unserem Ökosystem haben und wie der Mensch dieses beeinflusst.
Aufgrund der angespannten Coronalage haben wir die Theateraufführungen schweren Herzens abgesagt!
Tagebuch einer Biene
Am Sonntag, den 07.11.21 haben wir im Kieler Kino Studio einen Saal reserviert. Um 11.00 Uhr zeigen wir dort den Film "Tagebuch einer Biene" mit anschließendem Gespräch. Und das Tolle: Es gibt 100 Freikarten für Euch! Dafür müsst Ihr Euch bitte bei uns melden: verein@nez-kollhorst.de.
TAGEBUCH EINER BIENE | Offizieller Trailer - YouTube
Wir halten ein Insektenleben für kurz und unbedeutend. Was kann schon in 6 Wochen passieren? Doch dieser Film entdeckt die kleinen und großen Abenteuer einer einzigen Honigbiene - und zwar aus ihren Augen. Auch bei Bienen geht es schließlich um Mut, Intelligenz und den Willen zu überleben. Von Schlupf bis zum Lebensende, zusammengefügt aus Hunderten Stunden Filmmaterial und basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft, enthüllt dieser Film das große Drama eines kleinen Geschöpfs.
Wir ermöglichen Zugänge zum Erleben und zur reflexiven Erfahrung unterschiedlicher Lebensräume und vermitteln Wissen über natürliche Ressourcen.