(Aus-) Schwärmen für die Vielfalt

Der Kollhorst e. V. führte von 2019 bis 2021 das Projekt "(Aus-) Schwärmen für die Vielfalt" im Naturerlebnisraum "Alte Stadtgärtnerei Kollhorst und Umgebung" in Kiel durch. Dabei lag der Schwerpunkt auf naturpädagogischen Veranstaltungen über Honig- und Wildbienen. Am Beispiel der Bienen lässt sich in idealer Weise zeigen, welche Bedeutung die Natur in ihrer Vielfalt für den Menschen hat, was wir von und mit ihr lernen können und wie wir die biologische Vielfalt erhalten können.

Das Projekt wurde ins Leben gerufen angesichts des dramatischen Insektensterbens weltweit, aber auch in Schleswig-Holstein und direkt vor unserer Haustür. Das zunehmende Interesse von ErzieherInnen, LehrerInnen und Privatpersonen an Veranstaltungen des Kollhorst e. V. rund um Insekten zeigt, dass der Rückgang der Tiere auch von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird und der Wunsch nach Aufklärung und dem Aufzeigen von Handlungsoptionen groß ist.

Dank der Förderung von Bingo! Die Umweltlotterie kann der Kollhorst e. V. nun eine breite Palette an Aktivitäten rund um den Erhalt der biologischen Vielfalt anbieten.

Die Aktivitäten aus dem Projekt sind nun unter dem Dach des Kollhorster Bienenzentrums zusammengefasst. Sicher ist auch für Sie etwas dabei!